Alle Episoden

Folge 24 - Kommunikation, Wohlbefinden und Familienleben

Folge 24 - Kommunikation, Wohlbefinden und Familienleben

40m 55s

Zum zweijährigen Jubiläum von „Hauptsache Gesund“ spreche ich als Moderator mit einem ganz besonderen Gast: meinem Bruder Christopher Kramp

Christopher arbeitet in der Stabsstelle für Marketing und Kommunikation an der Universitätsmedizin Greifswald und verbindet beruflich Kommunikation mit Gesundheit. Im Podcast geht es um seine berufliche Tätigkeit, seine persönliche Haltung zu Wohlbefinden sowie die Bedeutung von Familie und gemeinsamen Erfahrungen im Alltag.

Ein zentraler Aspekt seines Lebens ist die Integration von Bewegung: Regelmäßiges Schwimmen und Rennradfahren, unter anderem als Kapitän des Teams Griffon Cyclisme, tragen wesentlich zu seiner körperlichen und mentalen Gesundheit bei.

Im Gespräch beleuchten wir, wie Kommunikation, körperliche Aktivität...

Folge 23 - natürliche Schönheit, permanent Make Up und Gesundheit

Folge 23 - natürliche Schönheit, permanent Make Up und Gesundheit

35m 33s

In der neuesten Folge meines Podcasts „Hauptsache Gesund“ durfte ich eine außergewöhnliche Frau zu Gast einladen: Saskia Gerblinger – Kosmetikerin, Expertin für natürliches Aussehen und Wegbegleiterin auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein durch Pflege, Behandlung und innere Balance.

Saskia ist nicht nur Meisterin ihres Fachs in Sachen Gesichtsbehandlungen, sie steht auch für etwas, das heute oft unterschätzt wird: Selbstliebe durch Ästhetik – ganz ohne Druck. Saskia spricht über den Unterschied zwischen „permanent Make-up“ und natürlicher Ausstrahlung, die von innen kommt. Sie zeigt, wie wichtig es ist, sich mit dem eigenen Gesicht wohlzufühlen, authentisch und vor allem gesund. Mit ihrer Arbeit...

Folge 22 - Gesundheit, Ernährung und Nachhaltigkeit

Folge 22 - Gesundheit, Ernährung und Nachhaltigkeit

37m 58s

„Gesund kochen mit Stil: Das Mühlenbrett in der Praxis“

In dieser Folge tauchen wir ein in die Themen Gesundheit, Ernährung und Nachhaltigkeit – und zwar ganz praktisch in der Küche! Mein Gast ist Sebastian Mühlenbrock, Erfinder des cleveren Mühlenbretts, das Kochen auf eine ganz neue Art erleichtert.

Wir sprechen über die Idee hinter dem Mühlenbrett, wie es entstanden ist und warum es nicht nur ein Küchenhelfer, sondern auch ein echter Gewinn für sicheres, gesundes Zubereiten von Mahlzeiten ist. Dank seiner einzigartigen Form und Handhabung wird das Schneiden von Brot, Gemüse & Co. deutlich kontrollierter und das Unfallrisiko sinkt spürbar.

Zusammen...

Folge 21 - Depression, schwarze Hunde und Mut

Folge 21 - Depression, schwarze Hunde und Mut

48m 55s

"Gib Depressionen ein Gesicht", eine Initiative, um Krankheiten der Psyche zu enttabuisieren. Dort habe ich Ute nach einem Abitreffen wiedergesehen und dachte: "Wow, das finde ich mutig." Sich sichtbar zu seiner Depression und mentalen Herausforderungen zu bekennen, empfinde ich in der heutigen Zeit als wertvoll, beachtenswert und beeindruckend.

Mit Ute im Dialog über mentale Gesundheit, bildhaft als "schwarzer Hund" bezeichnet, zeigte mir eindrucksvoll wie wichtig die Kommunikation über Depression ist. Viele Menschen empfinden hohen Druck, durch Stress, Überforderung, Unsicherheit und Einsamkeit. Die Zahlen sprechen für sich: Psychische Belastungen sind heute eine der Hauptursachen für Fehltage im Beruf. Depressionen betreffen längst...

Folge 20 - Körper, Darmgesundheit und Wohnbefinden

Folge 20 - Körper, Darmgesundheit und Wohnbefinden

44m 6s

Premiere: Ich sprach mit Sarah Urmersbach ein zweites Mal. Und zwar über meine 90-tägige Erfahrung mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Im Rahmen des Selbstversuchs nahm ich morgens einen Power Cocktail und abends ein Restorate-Getränk zu mir. In unserem Gespräch ging es vor allem um die Auswirkungen auf den Körper, die Darmgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.

Ich berichtete Sarah von meinen persönlichen Erfahrungen und den positiven Veränderungen, die ich in Bezug auf meine Gesundheit und Lebensqualität bemerkte. Besonders bemerkenswert war der spürbare Einfluss auf den Schlaf, das reduzierte Gewicht und das veränderte Stressempfinden. Möge die Geschichte eine wertvolle Inspiration für alle...

Folge 19 - Club50plus, Gesundheit und soziales Miteinander

Folge 19 - Club50plus, Gesundheit und soziales Miteinander

36m 11s

Club 50plus - sportlich+kreativ+kulturell & hörbar

Mit Klaus Skodell durfte ich eine Folge für den Podcast „Hauptsache Gesund“ aufnehmen und über den Club50plus Oer-Erkenschwick e.V. sprechen.

Klaus ist 1. Vorsitzender und Mitbegründer des vor über 40 Jahren aus der Taufe gehobenen „Seniorenclub“, mittlerweile umbenannt in Club 50plus. Ein Grundsatz ist das „gemeinsam erleben“ im Kontakt mit Gleichgesinnten und andern Menschen. Neben sportlichen Angeboten, Veranstaltungen, Ausflügen und Reisen, sowie gemeinsamen Theaterbesuchen entwickelt sich der Club für und mit seinen Mitgliedern weiter.

Ich bin sehr gespannt, was ihr lieben Hörer in Oer-Erkenschwick, dem Ruhrgebiet und Umgebung zu unserem Dialog sagen. In dem...

Folge 18 - Herausforderungen im Handwerk, Gesundheit, Sichtbarkeit und das Incluencen

Folge 18 - Herausforderungen im Handwerk, Gesundheit, Sichtbarkeit und das Incluencen

45m 6s

*Handwerk spricht* im Podcast „Hauptsache Gesund“ 🎙️

Ich durfte Oliver Oettgen von OVERDACH besuchen und eine neue Folge für meinen Podcast aufnehmen. Oliver ist Unternehmer im Dachdeckerhandwerk, Autor, Speaker und Markenbotschafter von https://www.zukunfthandwerk.com/
Mit ihm über Hausforderungen im Handwerk, Gesundheit, Sichtbarkeit und Influencen zu sprechen, war für mich eine große Sache, total interessant und spannend.

Viel Interessantes und Nachlesbares bietet sein Buch „Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel“. Nach der Lektüre spreche ich eine klare Empfehlung aus. Wer hören möchte, was Oliver zu erzählen hat und was wir gemeinsam besprochen haben, hört in die Folge 18 rein. Hauptsache Gesund....

Folge 17 - Ernährung, Wohlbefinden und Nahrungsergänzungsmittel

Folge 17 - Ernährung, Wohlbefinden und Nahrungsergänzungsmittel

44m 6s

Mit Sarah Urmersbach sprach ich über Ernährung, Wohlbefinden, Gesundheit und Nahrungsergänzungsmittel. Wir trafen uns im Dorf Südkirchen bei einem Tee und Wasser zu dieser spannenden und interessanten Folge. Es war sehr bereichernd, Sarah zuzuhören und Fragen zu stellen.
Hoffe Euch gefällt die Folge auch.

Sarah ist Lehrerin für Sport und hat als Ökotrophologin eine ausgewiesene Expertise für Ernährung. Sie unterrichtet Kinderpfleger unter anderem in der wissenschaftlichen Annäherung an den Bereich Nahrung, einem Thema mit hohem Alltagsbezug. Was bedeutet gesunde Ernährung?

Wie definiert man Gesundheit? Diesen und weiteren Fragen sind wir ein wenig auf den Grund gegangen und haben uns über...

Folge 16 - Wahrnehmung, Achtsamkeit und Hochsensibilität

Folge 16 - Wahrnehmung, Achtsamkeit und Hochsensibilität

37m 29s

„Kommunizieren ist der Schlüssel zur Lösung.“
Sarah König

Es gibt Gespräche, da ist man sprachlos…
Vor Erstaunen, Begeisterung, Berührung, Unsicherheit, oder einfach, weil es schwer fällt, die Gedanken und Gefühle aufgrund der Impulse wahrzunehmen bzw. zu ordnen. Wie gut, dass ich mich im Gespräch mit Sarah König (https://www.instagram.com/sensiguide.de/) sehr entspannt, gut und wohlig gefühlt habe. Ich muss allerdings zugeben, dass das Thema Hochsensibilität und der Umgang mit Kindern und deren Eltern für mich hochspannend ist und ich deshalb ab und an nicht richtig wusste, wie ich etwas verbal ausdrücken oder fragen sollte. Gut, dass mir mit Sarah eine ausgemachte Expertin...

Folge 15 - Physiotherapie, Pilates und Pole Dance

Folge 15 - Physiotherapie, Pilates und Pole Dance

38m 57s

„Hauptsache Bewegen“ meint Kirsten Jensen vom https://www.instagram.com/koerpernahdatteln

Bewegend war das Gespräch mit Kirsten für den Podcast „Hauptsache Gesund“. Lehrreich, interessant und spannend noch dazu. Es gibt sogar eine kleine Übung, die jeder Hörer direkt nachmachen kann. Ich bin gespannt, ob sich auch bei Dir der Effekt spürbar bemerkbar macht.

„Kiki“ und ich sprachen über Physiotherapie, Pilates und Pole Dance. Und wieso die Begegnungsstätte „Körpernah“ und nicht 3P heißt. Kirsten hat mir ihre Themen nahe gebracht und mich in Bewegung versetzt. Es ist unfassbar fesselnd, der Inhaberin und Leiterin des Betriebes zuzuhören. Hört mal rein.

Gleichzeitig wurde mir am Aufnahme Tag,...