Alle Episoden

Folge 14 - Yoga, Achtsamkeit und dem bei sich ankommen

Folge 14 - Yoga, Achtsamkeit und dem bei sich ankommen

30m 52s

Du kannst Dich gesund ernähren, Du kannst Sport machen, Du kannst Vitamine nehmen und Yoga machen; wenn Du allerdings ständig im Kopfkarussell deine oftmals negativen Gedanken mitfahren lässt, Du dich deinem ständigen Zerdenken hingibst, lebst Du immer noch ungesund.

Sarah Stork, selbstständige Yogalehrerin und Schauspielerin, traf ich eher zufällig am Besucherempfang der Signal Iduna Gruppe. Sarah gibt in dem Unternehmen einen Yoga Kurs für das betriebliche Gesundheitsmanagement BGM. Besucher ist das Stichwort. Denn ich trage ebenfalls ab und an meine Gedanken mit mir herum und wollte Sarah grundsätzlich zu ihrem Kurs einiges fragen. Aus dieser Begegnung entwickelte sich der Besuch...

Folge 13 - Gesundheit, Veränderung und Krankenversicherung

Folge 13 - Gesundheit, Veränderung und Krankenversicherung

38m 30s

Dinge, die man nicht vermisst, benötigt man auch nicht... Vielleicht ist das mit ein Grund, wieso ein Gesunder 1000 Wünsche hat, und ein Kranker nur einen: im besten Falle wieder Gesund zu werden. Und das sich eben Gesunde über mögliche Folgen von Krankheiten weniger Gedanken machen.

Ich traf Felix Sirotek, einen gebundenen Versicherungsvertreter gemäß § 34d Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 GewO, in seiner Bezirksdirektion der SIGNAL IDUNA Gruppe in Münster. Gemeinsam sprachen wir über Gesundheit, Kommunikation und die Herausforderungen bei der Vermittlung von Versicherungslösungen für die Zukunft. Seit der Gründung seiner Agentur 2015 hat sich Felix mit seinem...

Folge 12 - Präventionskurse, Mobilität und Gesundheit

Folge 12 - Präventionskurse, Mobilität und Gesundheit

31m 24s

Ich traf Jana Reinecke in ihrem Präventionsmobil der TSC Eintracht Dortmund. Es wurde ein Gesundheitsgespräch über Gesundheit, Mobilität und Präventionskurse. Wir sprachen über Bewegung im Allgemeinen und betriebliche Gesundheitsförderung im speziellen.

Die Kosten für zertifizierte Präventionskurse nach §20 SGB V werden von den gesetzlichen Krankenkassen in Teilen und einigen betrieblichen Krankenversicherungen bis zur Höhe des gewählten Budgets erstattet. Darüber hinaus sind diese Kurse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung steuerlich attraktiv für die Arbeitgeber und Unternehmer. Und außerdem wirkt Sport und die angeleitete Bewegung von Jana und dem Team des TSC Eintracht Dortmund auf den einzelnen Menschen im Rahmen seiner individuellen...

Folge 11 - EMS - Training, Prävention und Rehabilitation

Folge 11 - EMS - Training, Prävention und Rehabilitation

26m 59s

Im Dialog mit den EMS Twins sprach ich über Training, Kraft und Gesundheit.
Das Gespräch fand im EMS Studio in Dortmund statt, wo wir einerseits die Wirkung von EMS Training besprachen und andererseits die Materialien und Ausstattung in Augenschein nahmen. Die Zwillinge Daniel und Dennis erzählten mir von ihrem Werdegang , ihrer kräftigenden Arbeit und sich gaben spannende Einblicke in die Welt der zusätzlichen Stimulation.
Wer sich für das Thema EMS im Training interessiert, sollte unbedingt reinhören!

Was elektrisiert Dich an dieser Folge? Lass es uns wissen!

Wer mehr erfahren möchte besucht das Instagram Profil der EMS Twins unter twinergy_ems...

Folge 10 - Coaching, Führung und das Leben an sich

Folge 10 - Coaching, Führung und das Leben an sich

41m 17s

Im Dialog mit Dr. med Timm Steuber sprachen wir über Mut in der Führung, Coaching und das Leben.
Ich durfte mit meinem Gesprächspartner Timm, auch bekannt als der „Notarzt für die Seele“, einen Blick auf seine bewegenden Erfahrungen im Rettungsdienst werfen. Wir diskutieren die Herausforderungen der modernen Führung und beleuchten das Leben aus verschiedenen Perspektiven. Timm teilt inspirierende Einblicke, die Mut machen und Freude am Tun vermitteln. Wer sich für Themen wie "Leben im gegenwärtigen Moment" interessiert, sollte unbedingt reinhören!

Was berührt besonders an dieser Folge? Lass es uns wissen!

Wer mehr erfahren möchte besucht das LinkedIn Profil vom "Notarzt...

Folge 09 - hybride Intelligenz, Robotik und Gesundheit im Handwerk

Folge 09 - hybride Intelligenz, Robotik und Gesundheit im Handwerk

20m 52s

Im Dialog mit Christoph Krause sprachen wir über Robotik, hybride Intelligenz, das Internet der Dinge und Gesundheitsförderung im Handwerk. Vom Exoskelett, um leichter heben und tragen zu können, über "den dritten Arm des Handwerkers" bis hin zu Einsatzmöglichkeiten von Robotik durfte ich Spannendes und Innovatives erfahren. Christoph bringt auf seinen moderierten Hackathons Entwickler und Handwerker zusammen und lässt diese agil und miteinander Ideen entwickeln, Prototypen bauen und gemeinsam Visionen "einfach machen". Damit begleitet er als Design-Thinker und Digitalisierungsexperte im Rahmen der Initiative Mittelstand Digital Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Die digitale Entwicklung des Handwerks leistet einen wichtigen...

Folge 08 - Augenbewegungsstörungen, Orthoptik und gesundes Sehen

Folge 08 - Augenbewegungsstörungen, Orthoptik und gesundes Sehen

26m 37s

Im Dialog mit Alexander Hildebrandt und Fabian Tschackert von der Berufsfachschule für Orthoptik im Pius Hospital in Oldenburg habe ich viel Interessantes zur Ausbildung zum Orthoptisten erfahren. Das Gespräch mit Melanie van Waveren, der ersten Vorsitzenden des Berufsverband Orthoptik Deutschland e.V. informiert über über die wissenschaftliche und praktische Fortbildung und die beruflichen Interessen der Orthoptist:innen. Der BOD erleichtert den beruflichen Alltag und vertritt seine Mitglieder. Damit leistet der BOD einen wichtigen Beitrag für aktuelle und zukünftige Anforderungen an die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Das Treffen mit Ulf Lukas, dem Leiter von Piratoplast, drehte sich in erster Linie um die bunten und...